Insel Walfisch wird zum Ferienresort

Wo sich Fuchs und Hase eine gute Yacht wünschen. So soll die Insel Walfisch bald aussehen.

Nun also doch. Das ehemalige Naturschutzgebiet Insel Walfisch wird zum Ferienort. Nach langer und zäher Diskussion werden noch in diesem Sommer die Planierraupen und Bagger anrücken, um das verwilderte Gelände der 8,65 Hektar großen Insel zu beräumen. Künftig soll hier das „Walfisch Island Marina & Resort“ Urlauber aus aller Welt anziehen. Etwa zwei Jahre soll die Fertigstellung dauern. Zu der Ferienanlage gehört auch ein Sportboothafen. Geplant ist außerdem eine Fährverbindung von der Wendorfer Seebrücke zur Insel. Und zurück.

Stadt: „Wurde höchste Zeit“

Es wäre die erste Marina überhaupt in der Wismarbucht. „Wurde wirklich Zeit, dass hier was für den Tourismus getan wird. Da haben wir im Vergleich zu anderen Küstenregionen enormen Nachholbedarf. Außerdem ist die Insel Walfisch Teil der Stadtgeschichte, schon im 17. Jahrhundert gab es dort eine Ferienanlage, vielleicht war es auch eine Festungsanlage. Jedenfalls war sie ursprünglich bebaut“, soll Wismars Bürgermeister Thomas Beyer in einer nichtöffentlichen Bürgerschaftssitzung öffentlich geäußert haben. Die (noch) unbewohnte Insel ist der Stadt schon länger ein Dorn im Auge, weil sie unzugänglich und völlig heruntergekommen ist.

Umweltschützer protestieren

Nicht alle sind begeistert von der Idee. Der Naturschutzverein „Umwelt ist gut e.V.“ hat eine Online Petition gestartet, mit der er das Bauprojekt stoppen will. Der Verein kritisiert, dass die Wismarbucht schon jetzt unter den vielen Touristen leide, vor allem unter Stand Up Paddlern in der Fahrrinne. Mit dem Bau des Ferienresorts würde die Insel an Lebensqualität für einheimische und zugereiste Vögel verlieren. Mehr als 7 Unterstützer haben die Petition bisher unterschrieben, die Frist endet morgen. Als Kompromiss bietet der Investor, der seinen Namen aus Angst vor Repressalien nennen will, einen Kompromiss an. Die bekannte ornithologische Station, das sogenannte Vögelhäuschen, darf stehenbleiben. Als Vogelvoliere soll es an das ehemalige Naturschutzgebiet erinnern.

2 Kommentare

    • Sa·ti·re
      /Satíre/
      Substantiv, feminin [die]

      1.
      [ohne Plural] Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film), die durch Übertreibung, Ironie und [beißenden] Spott an Personen, Ereignissen Kritik übt, sie der Lächerlichkeit preisgibt, Zustände anprangert, mit scharfem Witz geißelt
      „ein Meisterwerk, ein Meister der Satire“
      2.
      künstlerisches Werk, das zur Gattung der Satire (1) gehört
      „eine beißende, bittere, geistvolle Satire“

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*