St. Georgen: Akustikproblem endlich gelöst?

Manchmal sind die Lösungen so einfach wie genial. Seit Jahren sorgt die baulich bedingte Raumakustik in der St. Georgen-Kirche für Probleme bei Veranstaltungen. Vor allem bei Konzerten leiden die Zuhörer häufig unter der schlechten Verständlichkeit. Zuletzt wurde versucht, mit langen Stoffbahnen den Schall einzudämmen. Das funktionierte nur bedingt. Jetzt scheint eine naheliegende und zugleich sensationelle Idee für Abhilfe zu sorgen: Eine Raufasertapete. Der gesamte Kirchenraum müsste dafür tapeziert werden.

Akustik-Expertin Dr. Doris Dezibel sagt: „Raufasertapeten haben den Vorteil, dass der Raumklang lebendig bleibt, weil die Schallwellen nicht gedämpft werden. Die Georgenkirche wird dadurch nahezu die Qualität eines Tonstudios bekommen. Das haben unsere Messungen und Berechnungen ergeben. Außerdem ist diese Variante für die Hansestadt Wismar sehr kostengünstig.“ Ob eine Raufasertapete als akustische Maßnahme für die Stadt tatsächlich in Frage kommt, muss nun die Bürgerschaft entscheiden. Erstellt am 17.12.2018

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*